26.11.2020, von Felix Bartz
Einsatz für Bagger bei Strohballenbrand
Hierbei wurde die Fachgruppe Räumen mit ihrem Bergeräumgerät Kettenbagger zu einem Strohballenbrand nach Callenberg alarmiert. Vor Ort bestand die Aufgabe für die eingesetzten Kräfte im Auseinanderziehen der brennenden Strohballen für die Feuerwehr, um die Glutnester besser ablöschen zu können. Aufgrund der erheblichen Rauchentwicklung wurde außerdem der Gerätekraftwagen der Bergungsgruppe mit Atemschutzgeräten vorsorglich nachalarmiert.
Weiterhin im Einsatz war der Ortsverband Zwickau, der die Einsatzstelle großflächig mit dem Anhänger Lichtmast ausleuchtete.
Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden, anschließend verlegten Helfer und Gerät zurück in den Ortsverband. Dort endete der Einsatz nach einem weiteren Tag mit der Einsatznachbereitung.
Eingesetzte Mittel Chemnitz:
- MTW Zugtrupp 2. TZ
- PKW Zugtrupp FZ Logistik
- LKW Kipper FGr. Räumen mit Anhänger Tieflader
- Bergeräumgerät Kettenbagger
- Gerätekraftwagen Bergungsgruppe 1. TZ
- MTW OV
- 0/4/2/6
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: